"Weiterer Baustein für ein gutes Pflegekonzept im Landkreis"

Besichtigung des Neubau "Karl-Heller-Stift"

CSU Vor-Ort. Zusammen mit der CSU-Stadtratsfraktion Röthenbach hat Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel und die stellvertretende Landrätin Cornelia Trinkl, den Neubau des Seniorenheims "Karl-Heller-Stift" besucht. Norbert Dünkel sieht in dieser neuen Einrichtung einen weiteren, wichtigen Baustein, für ein gutes Pflegekonzept im Landkreis.

Norbert Dünkel ist das persönliche Gespräch mit den Polizisten sehr wichtig. Hier ist er im Austausch mit dem Polizeipräsidenten für Mittelfranken, Roman Fertinger, und dem Inspektionsleiter Polizei Altdorf, Raimund Mihatsch. (v.l.n.r.)

Rekordwert bei Bayerischer Polizei

Norbert Dünkel: „Der Freistaat investiert weiter massiv in die Innere Sicherheit.“

Neuer Rekordwert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in der Nürnberger Frankenhalle 1.755 Polizisten der Bayerischen Polizei feierlich vereidigt. Mit dabei war der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel, Mitglied im Innenausschuss und stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Inneres der CSU-Fraktion.

Auf Einladung der FU Nürnberger Land referierte MdL Norbert Dünkel (4. v. links) zum Thema Inklusion

"Inklusion - eine Aufgabe für Generationen"

MdL Norbert Dünkel referierte bei Frauen-Union zum Thema Inklusion

Lauf-Heuchling (fu) – Auf breite Resonanz stieß das Thema „Inklusion“, zu dem die Frauen-Union Nürnberger Land ins Gasthaus „Zur Linde“ nach Lauf-Heuchling eingeladen hatte. FU-Kreisvorsitzende Petra Oberhäuser (Schwaig) konnte dazu rund 60 interessierte Gäste aus Schulen, Kindergärten und der Politik, darunter Bezirksrat Dr. Bernd Eckstein, stellvertretende Landrätin Cornelia Trinkl, Kreisrätin Monika Nette und Kreisbäuerin Marion Fischer begrüßen.

Norbert Dünkel: "Ziel ist es, eine bessere IT-Ausstattung an den Schulen verfügbar zu machen und die Kinder und Jugendlichen so optimal auf die digitale Welt vorzubereiten."

Fit für die digitale Welt

Norbert Dünkel: „Wir bringen die Digitalisierung an bayerischen Schulen konsequent voran.“

Mit dem Masterplan „BAYERN DIGITAL II“ will die Bayerische Staatsregierung Kinder und Jugendliche fit für die digitale Welt machen. Im Freistaat gibt es bereits ein umfangreiches Konzept für den digitalen Unterricht. Laut dem heimischen Abgeordneten Norbert Dünkel (CSU), Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags,  geht es jetzt darum, die Voraussetzungen für digitales Lernen weiter zu verbessern.

Die neue Berufsfachschule für Altenpflege in Lauf, Norbert Dünkel war bei der Eröffnung dabei.

Tour durch den Landkreis

Norbert Dünkel: „Finanzmittel aus München sind sehr wichtig für unsere Region!“

Der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel hat am vergangenen Freitag, verschiedene Projekte im Landkreis besucht. Dabei wurde deutlich:  Meist nur dank der Unterstützung des Freistaats konnten viele neue Maßnahmen realisiert werden. Deshalb wird sich Norbert Dünkel auch in Zukunft dafür einsetzten, dass die finanzielle Unterstützung aus München weiterhin spürbar zunimmt.  

Norbert Dünkel: "Die Abschiebegeschwindigkeit muss erhöht werden. Es geht um die Glaubwürdigkeit des Rechtsstaats!"

Tempo in der Asylpolitik

Norbert Dünkel: „Der Freistaat geht einen konsequenten Weg!“

Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag einen Bayerischen Asylplan verabschiedet. Ministerpräsident Markus Söder möchte mehr Tempo bei Abschiebungen und Asylverfahren. Das ist genau der richtige Weg, betont der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU).

Krankenhaus Hersbruck

Bewegung beim Krankenhaus Hersbruck

Initiative von MdL Norbert Dünkel zeigt Wirkung!

Am Krankenhausstandort Hersbruck soll es auch nach der vom Klinikum Nürnberg geplanten Schließung des stationären Angebots ein von niedergelassenen Ärzten vorgehaltenes, attraktives medizinisches Angebot geben. Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH / Klinikum Nürnberg beabsichtigen, dort ein ambulantes Gesundheitszentrum mit den bisher dort angesiedelten Ärzten und weiteren Fachdisziplinen zu realisieren.

Viele interessante Eindrücke wurden gesammelt. Die CSU-Delegation um MdL Norbert Dünkel (3.v.r.) bei der Imkerei Scholz.

Heimat auf dem Teller

MdL Norbert Dünkel macht sich für heimische Produkte stark.

„Produkte und Direktvermarkter aus unserer Region wertschätzen!“ Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel und die Junge Union Nürnberger Land starten Vor-Ort-Aktion. Zum Auftakt besuchten die jungen Politiker und der Abgeordnete, in Begleitung von Kreisbäuerin Marion Fischer, die Imkerei Scholz in Kainsbach.

Der Ersatzneubau des Leibniz-Gymnasium Altdorf ist eines von 28 Projekten im Nürnberger Land, das in diesem Jahr Fördergelder aus dem Kommunalen Hochbauprogramm des Freistaats Bayern erhält

12 Millionen Euro Fördergelder fließen in den Landkreis

Gefördert werden vor allem der Neubau und die Sanierung von Schulen und Kindertagseinrichtungen

Nürnberger Land – „Ich freue mich sehr, dass wir für kommunale Hochbaumaßnahmen im Nürnberger Land dieses Jahr vom Freistaat Bayern fast 12 Millionen Euro erhalten“, zeigte sich Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel erfreut über die staatlichen Zuweisungen – bayernweit 500 Millionen Euro –, die das Finanzministerium bekanntgegeben hat.

70 Jahre VdK Ortsverband Schwarzenbruck

"VdK leistet einen großartigen Dienst am Mitmenschen"

MdL Norbert Dünkel hielt Grußwort bei der 70 Jahrfeier des VdK Verbands Schwarzenbruck

SCHWARZENBRUCK – 70 Jahre alt wird der Ortsverband Schwarzenbruck in diesem Jahr, Anlass für die Verbandsspitze, zu einer großen Jubiläumsfeier in die Bürgerhalle zu laden. Vielen Mitgliedern folgten der Einladung zu der rundum gelungenen Feier sowie zahlreiche Ehrengäste. Neben weiteren Rednern, hielt auch der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) ein Grußwort.