
Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
Vielen Dank!
MdL Norbert Dünkel wieder in den Hersbrucker Stadtrat und Kreistag gewählt
Lesen Sie hier die Stellungnahme von Norbert Dünkel zur Kommunalwahl 2020:
Hersbruck rechts der Pegnitz: Kommt die Barrierefreiheit?
Barrierefreiheitsprogramm für Bahnhöfe
Der Bahnhof Hersbruck (rechts der Pegnitz) ist nicht barrierefrei. Für Menschen die darauf angewiesen sind, ist das ein sehr großes Ärgernis. In der heutigen Zeit und angesichts dessen, dass die Bevölkerung immer älter wird, ist diese Situation nicht mehr hinnehmbar. MdL Norbert Dünkel (CSU) hat deshalb zusammen mit den örtlichen Kommunalpolitikern Gespräche mit den Landes - / Bundesbehörden geführt, um einen beschleunigten Ausbau der Barrierefreiheit zu erreichen. Die Bemühungen scheinen sich mittlerweile auszuzahlen. Rückmeldungen aus dem bayerischen Verkehrsministerium stimmen zuversichtlich.
Ehrenamts-Flatrate: CSU-Fraktion will Vereine bei GEMA-Gebühren entlasten
MdL Norbert Dünkel: „Unnötige Hürden für unsere Vereine sollen abgebaut werden.“
Wenn bei ehrenamtlichen Veranstaltungen Musik gespielt wird, fallen häufig hohe GEMA-Gebühren an. Die geplante Musiknutzung muss im Vorfeld bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte angemeldet werden. Die Abwicklung und die verschiedenen Tarife sind für Laien sehr kompliziert. Mit einem in dieser Woche im Landtag eingebrachten Antrag setzt sich die CSU-Fraktion gemeinsam mit den Freien Wählern dafür ein, dass dieses Procedere vereinfacht und Nutzungsgebühren mit Pauschalverträgen bezahlt werden können.
Engelthal durch Dorferneuerung erheblich aufgewertet
MdL Norbert Dünkel informiert sich Vorort - ländlicher Raum im Blick
MdL Norbert Dünkel besuchte im Rahmen seiner Rathausgespräche den 1. Bürgermeister der Gemeinde Engelthal Günther Rögner. Erfreut zeigte sich der Abgeordnete über die positive Entwicklung der Ortschaft durch Mittel aus der Dorferneuerung und der guten Mischung aus Wohnen, Gewerbe, Handwerk und Gastronomie.
Finanzspritze für Feuchter Tierheim
Politische Unterstützung zahlt sich aus
Ende des vergangenen Jahres besuchten die stellvertretende Landrätin Cornelia Trinkl und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (beide CSU) das Tierheim in Feucht. Hierbei ging es auch um die finanziellen Herausforderungen, mit denen sich ein Tierheim dieser Größe auseinandersetzen muss. Die beiden Politiker erklärten damals ihre volle Unterstützung und Bereitschaft, sich für finanzielle Verbesserungen einzusetzen. Dieser Einsatz hat sich mittlerweile gelohnt, das Tierheim Feucht erhält in diesem Jahr zusätzliches Geld aus München und vom Landkreis.
Deutlich mehr Sicherheit
Bayerische Grenzpolizei erfolgreich
Immer mehr Festnahmen durch die Bayerische Grenzpolizei: Im vergangenen Jahr bearbeiteten die bayerischen Grenzpolizisten im Rahmen der Schleierfahndung und bei eigenständigen Grenzkontrollen mehr als 31.500 Straftaten, Verkehrsdelikte, Fahndungstreffer und weitere Vorgänge wie Ordnungswidrigkeiten. „Die Bayerische Grenzpolizei ist ausgezeichnet aufgestellt und sorgt für deutlich mehr Sicherheit. Das ist ein klarer Beleg für die hervorragende Arbeit unserer Grenzfahnder und dafür, dass der Aufbau der Grenzpolizei eine richtige Entscheidung war.“, betonte Norbert Dünkel (CSU), Innenpolitiker der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
Schutz für Kommunalpolitiker: CSU-Fraktion will Strafrecht verschärfen
Dünkel: „Wir müssen uns gegen Hass und Hetze wehren- Falsch verstandene Toleranz kann gefährlich sein!“
Beleidigungen, Bedrohung und Gewalt gegen Kommunalpolitiker nehmen immer weiter zu. Als Konsequenz auf eine Expertenanhörung im Innenausschuss, reagiert die CSU-Landtagsfraktion nun mit einem Maßnahmenpaket. „Wir sehen einen konkreten Handlungsbedarf und wollen sicherstellen, dass sich niemand aus Angst vor Bedrohungen aus der Kommunalpolitik zurückzieht. Kommunalpolitisches Engagement ist für unsere Demokratie von entscheidender Bedeutung, dieses zu fördern und zu schützen liegt im Interesse von uns allen“, erklärt MdL Norbert Dünkel (CSU), Mitglied im Innenausschuss des Bayerischen Landtags.
„Tierheime weiter unterstützen“
CSU-Politiker zu Besuch im Tierheim Hersbruck
365 Tage im Jahr machen sich die Mitarbeiter des Hersbrucker Tierheims für das Tierwohl und den Tierschutz stark. Davon konnten sich nun Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel und die stellvertretende Landrätin im Nürnberger Land, Cornelia Trinkl, bei einem Besuch in Hersbruck selbst überzeugen. Die beiden CSU-Politiker waren begeistert von dem Engagement der Mitarbeiter und betonten, dass sie sich auf ihren politischen Ebenden dafür einsetzen werden, dass die Tierheime in Bayern weiter unterstützt werden.
Landwirtschaft ist von unschätzbarem Wert für unser Land
CSU-Fraktion trifft sich zur Klausur in Kloster Seeon – Resolution zur Landwirtschaft verabschiedet
Bei ihrer Winterklausur in Seeon hat sich die CSU-Fraktion klar vor die bayerische Bauern gestellt. Weil die Landwirtschaft die tragende Säule im ländlichen Raum, Garant für eine einzigartige Kulturlandschaft und prägender Bestandteil der unverwechselbaren bayerischen Identität ist, fordern die Abgeordneten unteranderem mehr Wertschätzung für die Landwirte und sprechen sich entschieden gegen einen Generalverdacht aus. „Wir stehen fest an der Seite unserer Bauern! Mit unserer Resolution setzen wir uns für praktikable Lösungen ein. Wir wollen, dass bei der Umsetzung der Nitratrichtlinie in Deutschland keine höheren Anforderungen gelten als in anderen EU-Saaten.“, erklärte der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) am Rande der Klausurtagung.