Auf den Spuren des „Fränkischen Ruhrgebiets“
Dank Unterstützung aus der CSU-Fraktion: Projekt „Industriekulturregion Nordbayern“ erreicht nächsten Meilenstein – MdL Norbert Dünkel informierte sich vor Ort im Industriemuseum Lauf
Denken wir an das Ruhrgebiet, denken wir an Bergbau und Schwerindustrie, an Arbeitersiedlungen, Fortschritt, Wohlstand, aber auch harte Arbeitsbedingungen. Das Ruhrgebiet steht heute sinnbildlich für die Industriekultur Deutschlands. Doch auch Nordbayern kann auf eine lange industrielle Vergangenheit zurückblicken: Bergbau und Brauereien, Mühlen, Metallverarbeitung und Maschinenbau, elektrotechnische und chemische Industrie, Textil-, Porzellan- und Glasindustrie. All diese Branchen sind Bestandteil der fränkischen Kultur. Sie prägten die Menschen, die Ortschaften und letztlich ganz Nordbayern. Diesen Teil unserer Landesgeschichte erlebbar zu machen und mit den Auswirkungen auf Gegenwart und Zukunft zu verbinden, hat sich ein interdisziplinäres Netzwerk aus über 30 Museen, Forschungseinrichtungen und Touristikverantwortlichen in Nordbayern zur Aufgabe gemacht. Dank finanzieller Initiative der CSU im Bayerischen Landtag können nun konkrete Strukturen geschaffen werden. Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) hatte sich dafür besonders eingesetzt. Nun besuchte er das Industriemuseum Lauf, um sich über die Projektfortschritte zu informieren.