„Es freut mich, dass wir im Nürnberger Land in diesem Jahr vom Freistaat 9.335.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, teilt der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) mit. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Dünkel. Mit knapp zwei Millionen Euro fließt das meiste Geld in die Generalsanierung und den Ersatzneubau des Leibniz Gymnasiums in Altdorf. Aber auch Schulen in Hersbruck, Lauf, Röthenbach, Ottensoos und Reichenschwand profitieren von den Fördermitteln des Freistaats.
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr bayernweit insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit dieser Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, so Norbert Dünkel. Für den Bildungspolitiker war dabei die Sanierung von Schulen im Landkreis ein ganz besonders wichtiges Anliegen.
„Wichtige Förderung für die Schulen im Nürnberger Land“
Neben der Förderung für das Gymnasium in Altdorf wird auch der Ausbau der Barrierefreiheit im Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck mit 112.000 Euro unterstützt und die Sanierung der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf mit knapp einer Millionen Euro bezuschusst. Die Gemeinde Reichenschwand erhält außerdem für ihre sanierte Sporthalle eine Förderung in Höhe von 255.000 Euro. Weitere 280.000 Euro erhält die Gemeinde Röthenbach und der Landkreis für den Ersatzneubau der Geschwister-Scholl-Mittelschule sowie die Generalsanierung des Gymnasiums in Röthenbach. Darüber hinaus erhält die Gemeinde Ottensoos für die Generalsanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung Regenbogen 150.000 Euro. Weitere Mittel fließen in die Sanierung der Bertleinschule, die Grundschule in Rudolshof sowie den Ersatzneubau der Grundschule in Neuhaus. Zusammen erhalten die Gemeinden Leinburg, Kirchensittenbach, Burgthann und Altdorf außerdem insgesamt 1.767.000 Euro für die Erweiterung bzw. Sanierung ihrer Kindertageseinrichtungen.
Das Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck soll barrierefrei werden. Der Freistaat unterstützt die Baumaßnahmen mit 112.000 Euro. Foto: M. Keilholz