
Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
Senioren der Pfarrei St. Kunigund Schnaittach bei MdL Norbert Dünkel
Reges Interesse an politischen Themen - Bayern: Innovativer Wirtschaftsstandort und Wachstumsmotor Deutschlands
München (csu) – Kurz vor Weihnachten empfing MdL Norbert Dünkel im Rahmen der politischen Bildungsarbeit noch einmal in diesem Jahr eine Besuchergruppe im Landtag. Zu Gast waren die Senioren der katholischen Pfarrei St. Kunigund aus Schnaittach mit ihrer Leiterin Renate Pirzkall.
Schwarzenbruck: MdL Norbert Dünkel besucht Bernd Ernstberger im Rathaus - B8 und finanzielle Lage im Mittelpunkt
Gute Finanzen aber Sorgen mit dem Verkehr!
Nürnberger Land: Im Rahmen seiner „Rathausgespräche“ besuchte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) Schwarzenbrucks Bürgermeister Bernd Ernstberger (SPD), um sich über Anliegen der Gemeinde Schwarzenbruck an den Abgeordneten und an die Landespolitik zu erkundigen.
Abgeordnete informierten sich im staatlichen Bauamt Nürnberg über Projekte im Landkreis
Hohe Investitionen zahlen sich aus! - Freistaat investiert massiv in Straßenbau
Nürnberger Land: Verkehr fließt? Wer aktuell im Nürnberger Land unterwegs ist, wird die vielen Baustellen in der Region bemerken. Immer mehr Geld wird vom Freistaat für die Verbesserung der Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Um sich über die wichtigsten Bauprojekte im Landkreis zu informieren, haben sich nun Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler, Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel und CSU–Kreistagsfraktionsvorsitzende Cornelia Trinkl mit dem Bereichsleiter Straßenbau des Staatlichen Bauamts Klaus Schwab getroffen.
MdL Norbert Dünkel: "Unser Engagement war erfolgreich. Studienplatzkapatzitäten werden in Bayern erheblich aufgestockt."
Gegen den Mangel an Sonderpädagogen werden die Studienplatzkapazitäten in Bayern massiv ausgebaut. Dabei werden nicht nur die Lehrstühle für Sonderpädagogik an der Universität München und Würzburg ausgebaut, sondern auch ein neuer Studiengang mit drei Lehrstühlen und 13 neuen Stellen an der Universität gegründet. Als Initiator der Entwicklung treffen sich Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel und der Amtschef des Kultusministeriums Herbert Püls an der Universität Regensburg mit Präsident Professor Dr. Udo Hebel zur Vorbereitung des neuen Studiengangs.
Consumenta 2017: Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel bewies Talent
Die Consumenta in Nürnberg ist jedes Jahr aufs Neue ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein. 1400 Firmen und Geschäfte aus der Region präsentieren sich, verteilt auf 10 Messehallen. Auch etliche Betriebe aus dem Nürnberger Land stellen sich vor.
Parlamentsrede von MdL Norbert Dünkel zum Ehrenamt
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind das Rückgrat des Hilfeleistungs- und Notfallversorgungssystems in Deutschland
Norbert Dünkel (CSU): Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie arm wäre doch Deutschland ohne das Ehrenamt in Bayern! Gäbe jeder Dritte von uns – so viele sind es nämlich – sein Engagement auf, würden sich die hochgeschätzte Hilfe, die Zuverlässigkeit, das Zwischenmenschliche, die soziale Wärme und unzählige Freizeitangebote in unserem Land auf ein Minimum reduzieren.
Bürgermeister würdigt finanzielle Unterstützung durch den Freistaat
Pommelsbrunn: MdL Norbert Dünkel zum „Gemeindegespräch“ bei Jörg Fritsch – 70 Prozent Förderquote für Kindergarten- und Krippen- sowie Breitbandausbau
Nürnberger Land – Im Rahmen seiner „Gemeindegespräche“ besuchte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel die Gemeinde Pommelsbrunn und 1. Bürgermeister Jörg Fritsch, um sich über aktuelle Anliegen an den Abgeordneten und an die Landespolitik zu erkundigen.
Schnaittach profitiert von höheren Finanzzuweisungen
Einvernehmliches Gespräch zwischen Schnaittachs 1. Bürgermeister Frank Pitterlein und MdL Norbert Dünkel
Nürnberger Land: Im Rahmen eines „Marktgesprächs“ besuchte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel den Markt Schnaittach und 1. Bürgermeister Frank Pitterlein, um sich über aktuelle Anliegen an den Abgeordneten und die Landespolitik zu erkundigen. Pitterlein berichtet mit großer Freude von besseren finanziellen Verhältnissen als noch vor drei Jahren. Hier macht sich auch die neue Form der Mittelverteilung in Bayern bemerkbar. Durch eine Neuordnung der Finanzzuweisungen in Bayern haben die Staatsregierung und Finanzminister Markus Söder dafür gesorgt, dass erheblich mehr Gelder in die ländlichen Regionen fließen.
Ausbau der Ortsdurchfahrt Engelthal im Zuge der Kreisstraße LAU 5
Gesamtkosten bei 1.020.000 Millionen Euro
NÜRNBERGER LAND (csu) – Der Freistaat Bayern beteiligt sich am Ausbau der Ortsdurchfahrt Engelthal im Zuge der Kreisstraße LAU 5 mit einer Festbetragsförderung von 470.000 Euro.