Blick vom rechten Pegnitzufer nach Wetzendorf. Noch klafft hier eine Lücke, doch bald wird wieder eine Brücke die Verbindung ermöglichen. Foto: D. Fritsch
Für den Neubau der Brücke, welche Wetzendorf mit dem rechten Pegnitzufer verbindet, erhält die Stadt Lauf eine halbe Millionen Euro Förderung vom Freistaat. Damit werden knapp 70 % der Baukosten vom Land übernommen, teilt der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) mit.
Norbert Dünkel (links) trifft sich regelmäßig mit den Dienstellenleitern der Polizeiinspektionen im Landkreis, wie hier im vergangenen Jahr in Lauf. Vom Stellenaufwuchs bei der Bayerischen Polizei haben auch die Inspektionen im Nürnberger Land profitiert.
Polizeiinspektionen im Nürnberger Land profitieren von Stellenzuwächsen
Die Polizei in Bayern wird weiter gestärkt: Mit rund 200 zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten wird die Präsenz der Sicherheitskräfte im Freistaat ausgebaut. Besonders die Region Mittelfranken und die Polizeiinspektionen im Nürnberger Land profitieren von diesen Stellenzuwächsen, wie der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) mitteilt.
(v.l.n.r.): Bürgermeister Frank Pitterlein, Stefanie Schaffner mit Ehemann Peter Schaffner, MdB Ralph Edelhäußer, MdL Norbert Dünkel und CSU-Kreistagsfraktionssprecher Thomas Ritter.
Dünkel und Edelhäußer bei Schaffner Bau in Schnaittach
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt, und besonders die Baubranche leidet unter den Folgen hoher Preissteigerungen und teurer Kredite. Der Traum vom Eigenheim rückt für viele in weite Ferne. Um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen und die Anliegen des Mittelstands und der Unternehmen in die Parlamente zu tragen, besuchten der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel und der Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäußer (beide CSU) im Rahmen ihrer Sommereise die Firma Schaffner Bau in Schnaittach.
MdL Norbert Dünkel (2.v.r.) traf sich mit dem Vorsitzenden des KJR, Maurizio Schneider, dessen Stellvertreter Jochen Tetzlaff (r.) und Jugendringgeschäftsführerin Bruni Schmidt (l.) zum Gespräch über jugendpolitische Themen.
Jugendarbeit umfasst ein breites und vielfältiges Spektrum von Bildungs- und Freizeitangeboten und soll junge Menschen in ihrer Entwicklung fördern. Es ist eine immer wichtiger werdende Ergänzung zur Betreuung an Schulen und dem Elternhaus. Dem Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) ist die Förderung der Jugendarbeit daher ein besonderes Anliegen. Kürzlich traf sich der Abgeordnete mit Vertretern des Kreisjugendrings (KJR) Nürnberger Land, der aktuell 33 Jugendverbände und Jugendgemeinschaften mit rund 220 örtlichen Gruppierungen vertritt, zum Austausch. Neben Fragen zu aktuellen Projekten und der Demokratieförderung stand auch die Finanzierung des KJR im Mittelpunkt des Gesprächs.
Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (2.v.l.) traf man sich im Bauamt: Reichenschwands Bürgermeister Manfred Schmidt (2.v.r.) und die Fraktionssprecher im Gemeinderat zeigten sich mit dem Ergebnis des Gesprächs zufrieden.
Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel und Reichenschwands Bürgermeister Manfred Schmidt haben die Spitzen der Gemeindefraktionen zusammen mit Landrat Armin Kroder das Staatliche Bauamt in Nürnberg besucht, um sich mit der Behörde über den aktuellen Projektstand auszutauschen.
Besuch beim Autohaus Heid (v.l.n.r.): Bürgermeister Frank Pitterlein, CSU-Ortsvorsitzende Lisa Bezold, MdL Norbert Dünkel, MdB Ralph Edelhäußer, Geschäftsführer Günther Heid und CSU-Kreistagsfraktionssprecher Thomas Ritter.
Politik trifft Mittelstand: Dünkel und Edelhäußer informieren sich bei Autohaus Heid
Wie geht es den heimischen Unternehmen? Wie kann die Wirtschaft wieder gestärkt werden? Um diese Fragen geht es auch heuer bei der Sommerreise des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel und des Bundestagsabgeordneten Ralph Edelhäußer (beide CSU). Ziel: die Anliegen und Sorgen von Mittelstand und Unternehmen mit in die Parlamente zu nehmen. Station ihrer Landkreistour war diesmal das Autohaus Heid in Großbellhofen.
Im Rahmen seiner „Rathausgespräche“ besuchte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) Pommelsbrunns Bürgermeister Armin Haushahn (FW), um sich über Anliegen der Gemeinde an den Abgeordneten und an die Landespolitik zu erkundigen.
Die Gäste aus dem Landkreis erlebten einen tollen Abend in Schleißheim vor beeindruckender Kulisse (v.l.n.r.): Veronika Nette, Norbert Dünkel, Petra Wacker, Wolfgang Rösch und Jutta Schwarz. Foto: N. Dünkel
Größtes Ehrenamtsfest Bayerns - Engagement in der Seniorenarbeit im Fokus
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat mehr als 3.500 Bürgerinnen und Bürger zum ersten Sommerempfang der neuen Legislaturperiode der bayerischen Volksvertretung im Park des Neuen Schlosses Schleißheim begrüßt. Bei milden Temperaturen folgten die Gäste gerne der Einladung zu dem traditionellen Empfang vor der herrlichen Kulisse des Schleißheimer Schlossparks und feierten noch bis tief in die Nacht. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) waren auch Vertreter aus dem Nürnberger Land bei den Feierlichkeiten dabei. Der Abgeordnete bedankte sich damit für deren großartiges Engagement für die Seniorenarbeit im Landkreis.
Landkreis profitiert von bayerischer Technologie-Offensive
Der Freistaat investiert jetzt auch im Nürnberger Land in seine Technologie-Offensive „Hightech Transfer Bayern“. Darüber informierte Wissenschaftsminister Markus Blume den heimischen Stimmkreisabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) in München. Dünkel hatte sich direkt an Ministerpräsident Markus Söder gewandt mit der Bitte um Unterstützung. In Lauf wird somit 2025 ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) entstehen, teilt der Landtagsabgeordnete mit. In Kooperation mit der TH Nürnberg Georg Simon Ohm und mehreren Unternehmen aus der Region wird sich das Zentrum auf „Smart People – Smart Production“ fokussieren. Hierbei geht es unter anderem um die Zukunftsfelder Automatisierung, Digitalisierung und Leichtbaurobotik.
MdL Norbert Dünkel (2.v.l.) und Schulamtsleiter Joachim Schnabel (l.) zeigten sich von dem "takerspace"-Konzept von Geschäftsführer Dr. Christian Hilz (r.) und Ideengeberin Ulrike Hölzel (2.v.r.) überzeugt.
MdL Norbert Dünkel besucht Firma Trend Interior – Innovatives Schulmöbelkonzept "takerspace" im Fokus
Der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) besuchte kürzlich die Firma Trend Interior in Greding, um sich über das innovative Schulmöbelkonzept "takerspace" zu informieren. Bei dem Besuch stand die Gestaltung moderner und flexibler Lernumgebungen im Mittelpunkt, die den Anforderungen einer zukunftsorientierten Pädagogik gerecht werden. Begleitet wurde der Abgeordnete von Schulamtsleiter Joachim Schnabel aus dem Nürnberger Land.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.