Start der Initiative "Inklusive Regionen"
Dünkel: „Auch für das Nürnberger Land wünschenswert.“
Die Inklusion gehört zu den Kernaufgaben des bayerischen Schulsystems und greift das Anliegen der UN-Behindertenrechtskonvention auf. Mit dem Start der gemeinsamen Initiative von Kultusministerium und Sozialministerium für weitere „Inklusive Regionen“ in Bayern, möchte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel auch im Nürnberger Land einen Ausbau der Inklusion stärker befördern. Als Vorsitzender der „Fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Inklusion“ im Bayerischen Landtag, hat sich Dünkel für die Weiterentwicklung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den letzten Jahren besonders stark gemacht. „Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf können gemeinsam lernen – das beweisen unsere Schulen tagtäglich. In Bayern setzen wir auf passgenaue Konzepte um unsere Kinder noch besser und individuell zu fördern. Mit der Initiative ‚Inklusive Regionen‘ entwickeln wir Bildungsangebote vor Ort weiter – von der Kita über die Schule bis hin zum Einstieg in Beruf oder Studium.“, so der Abgeordnete. Wie bereits beim Bildungsempfang mit Kultusstaatssekretärin Anna Stolz im Herbst des vergangenen Jahres angekündigt, will Norbert Dünkel deshalb Schulleitungen und das Schulamt Nürnberger Land zusammenführen, um weitere Möglichkeiten zur Entwicklung der Inklusion im Landkreis zu besprechen.