Schnelles Internet für Henfenfeld

Mehr als 1,7 Millionen Euro vom Freistaat – Glasfaserausbau schreitet voran

15.05.2025 | Henfenfeld
In der Gemeinde Henfenfeld wird bald Glasfaser verlegt. Die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums wird damit geziehlt gefördert. Foto: M. Keilholz
In der Gemeinde Henfenfeld wird bald Glasfaser verlegt. Die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums wird damit geziehlt gefördert. Foto: M. Keilholz

Die Gemeinde Henfenfeld erhält im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) eine Förderzusage in Höhe von 1.705.227 Euro durch den Freistaat Bayern. Das teilte Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) in einer Pressemitteilung mit. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird der Glasfaserausbau in Henfenfeld weiter vorangetrieben und die digitale Infrastruktur maßgeblich gestärkt, so der Abgeordnete.

Auf meine Initiative hin hat die Regierung von Mittelfranken der Gemeinde Henfenfeld diese Förderung zugesichert. Das ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen und flächendeckenden Gigabitversorgung im ländlichen Raum. Ich freue mich sehr, dass der Freistaat unsere Kommunen weiterhin so engagiert unterstützt“, erklärt Norbert Dünkel.

Henfenfelds Bürgermeister Markus Gleißenberg ergänzt: „Ich danke dem Freistaat Bayern für die Unterstützung und freue mich, dass wir beim Glasfaserausbau in Henfenfeld nun deutlich vorankommen.“ 

Die Bayerische Gigabitrichtlinie bildet einen wesentlichen Bestandteil der digitalen Strategie des Freistaats Bayern. Ziel ist es, die Breitbandversorgung im gesamten Freistaat auf Gigabitniveau zu bringen. Durch die Förderung des Glasfaserausbaus wird gewährleistet, dass auch ländliche Regionen wie das Nürnberger Land von leistungsstarken und zukunftsfähigen Internetverbindungen profitieren können. Bis Ende 2024 wurden insgesamt über 785 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt, um gigabitfähige Breitbandnetze in mehr als 1.140 Kommunen auszubauen.

„Mit dieser Unterstützung rücken wir unserem Ziel, eine flächendeckende Gigabitversorgung in ganz Bayern zu erreichen, wieder ein Stück näher. Besonders wichtig ist mir, dass der ländliche Raum davon nachhaltig profitiert. Schnelles und stabiles Internet ist ein entscheidender Standortfaktor – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen. So machen wir Bayern fit für die digitale Zukunft“, unterstreicht Dünkel.